Der Sportler-Bluttest untersucht verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und den Testosteronspiegel, um Einblicke in deine sportliche Ausdauer und den Erholungsprozess nach körperlicher Anstrengung zu geben. Diese Erkenntnisse können positiven Einfluss auf deine sportliche Leistung haben.
Vitamin B12 spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion roter Blutkörperchen und ist essentiell für ein reibungsloses Funktionieren des Nervensystems. Ausreichend Vitamin B12 kann dazu beitragen, dass du dich beim (Kraft-)Training weniger müde fühlst und dein Körper sich nach dem Training besser erholen kann.
Der Mineralstoff Magnesium ist wichtig für die Entspannung des Körpers. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann dazu führen, dass die Muskeln sich nicht richtig entspannen und verkrampfen.
Eisen ist entscheidend für die Bildung von Hämoglobin, das Sauerstoff durch den Körper transportiert. Ferritin ermöglicht die Speicherung von Eisen als Reserve für den Fall eines Mangels. Der Ferritinwert im Blut zeigt, ob genügend Eisen vorhanden ist, um einen Mangel auszugleichen.
Der Testosteronspiegel, das männliche Hormon, ist wichtig für den Muskelaufbau und -erhalt bei Männern und Frauen. Beim Krafttraining kann ein ausreichender Testosteronspiegel zu schnelleren Ergebnissen führen. Regelmäßiges Training wurde mit einem höheren Testosteronspiegel in Verbindung gebracht, besonders im späteren Leben.
Die Erkenntnisse aus diesem Bluttest bieten somit eine umfassende Grundlage, um deine sportliche Leistung zu optimieren, sei es durch gezielte Nahrungsergänzung oder Anpassung deiner Trainingsroutine.