Kardiovaskuläres Risiko (Bluttest)

70,21 

inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Bequem von Zuhause aus testen
Nachvollziehbare Ergebnisse und Lifestyle-Tips
Validiert durch Ärzte und Biotechniker
Gleiche Laborqualität wie im Krankenhaus oder beim Hausarzt
ISO-zertifiziertes Labor
Deine Privatsphäre ist gewährt

Ein Bluttest ist die einzige Möglichkeit, frühzeitig herauszufinden, ob du ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hast. Oft bemerkt man dies zu Beginn nicht, daher eignet sich ein Test, um Klarheit zu schaffen. Der „Kardiovaskuläres Risiko“-Test untersucht ein breites Spektrum von Risikofaktoren für Herz und Gefäße und zeigt schnell auf, ob ein erhöhtes Risiko besteht. Basierend auf diesen Erkenntnissen erhältst du personalisierte Empfehlungen, um dein Risiko zu verringern.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen Probleme mit dem Herzen oder den Blutgefäßen, wie angeborene Herzfehler, Herzrhythmusstörungen oder Krampfadern. Diese Probleme entstehen oft durch Beeinträchtigungen der Blutversorgung durch Ablagerungen von Fetten und Cholesterin, auch bekannt als Arteriosklerose.

Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung können Brustschmerzen, Atemnot, geschwollene Beine, Leistungsschwäche, Schwindel, Ohnmacht, Herzstolpern, Schlafstörungen und weitere sein. Wenn du diese Probleme bei dir feststellst, könnte eine Blutuntersuchung sinnvoll sein.

Der Bluttest für Herz-Kreislauf-Erkrankungen misst verschiedene Faktoren wie Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride, hs-CRP und HbA1c. Diese Werte sind entscheidend, um das Risiko zu bewerten.

Das Ergebnis des Bluttests zeigt das Verhältnis von LDL-Cholesterin zu HDL-Cholesterin, Triglyceride, Entzündungszellen und Blutzucker. Basierend darauf erhältst du Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise, einschließlich Gewichtsmanagement, Raucherentwöhnung und Alkoholreduktion. Eine gesunde Ernährung mit Obst, Gemüse und ungesättigten Fetten ist ebenfalls wichtig.

Der Test umfasst auch den CRP-Wert, der auf Entzündungen im Körper hinweist, sowie den HbA1c-Wert, der den durchschnittlichen Blutzucker der letzten Monate misst. Ein erhöhter CRP-Wert und HbA1c-Wert sind Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Bluttest ist einfach zu Hause durchzuführen. Du erhältst das Testkit, entnimmst eine Blutprobe per Fingerpick, schickst sie zurück, und innerhalb von sechs Werktagen erhältst du einen umfassenden Bericht mit deinen Ergebnissen. So kannst du frühzeitig handeln, um dein Herz-Kreislauf-Risiko zu minimieren.

Erfolgreich hinzugefügt

Schilddrüsenuntersuchung (Bluttest)

77,35 
Nach oben scrollen